Folgende Therapien biete ich an:
- Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist ähnlich eines sanften Aderlass. Zusätzlich finden sich im Speichel der speziell für medizinische Zwecke gezüchteten Egel über 20 verschiedene Substanzen unterschiedlichster Wirkung und Wechselwirkung, die sich die Therapie zu Nutze macht.
Meine Blutegel beziehe ich von der Biebertaler Blutegelzucht (www.blutegel.de)
- Baunscheidtieren
Bei dem von Carl Baunscheidt (1809-1973) entwickelten Verfahren werden mit Hilfe eines „Stichelgeräts“ kleine Hautöffnungen geschaffen, über die krankmachende Stoffe aus dem Körper entweichen können. Ein spezielles, hautreizendes Öl (Baunscheidt Öl) unterstützt die durchblutungsfördernde, lymphflussanregende, tonisierende (kräftigende) und immunstärkende Wirkung.
- Schröpfen
Die Schröpftherapie gehört zu den ältesten Heilbehandlungen überhaupt – erste Hinweise darauf finden sich schon 3000 v. Chr. Unterschieden wird zwischen blutigem Schröpfen, trockenem Schröpfen und der Schröpfkopfmassage. Die Wirkung richtete sich nach der Methode. Grundsätzlich werden die Durchblutung in dem geschröpften Gebiet angeregt, der Stoffwechsel und damit der Abtransport von schädigenden Stoffwechselendprodukten verbessert, Schmerzen und Verspannungen gelindert und die Selbstregulation des Körpers unterstützt.
- Entgiftungstherapien mit Phönix
Die Niere sorgt als Ausscheidungs- und Regulationsorgan für die Erhaltung eines gesunden Säure-Basen- Haushalts im Körper. Durch die Aufnahme zu vieler saurer bzw. säurebildender Nahrungsmittel (z. B. Fleisch, Zucker, Weißmehl, Kaffee) kann dieser Säure-Basen-Haushalt in ein gesundheitsschädliches Ungleichgewicht gebracht werden, was auf Dauer gesundheitsschädigende Folgen haben kann. Die Entsäuerungs-Therapie ist deshalb eine Kombination aus basischen Medikamenten, ausreichender Flüssigkeitszufuhr (mind. 2 l natriumarmes Mineral- oder Heilwasser, Kräutertee etc. täglich), Ernährung v. a. mit basenbildenden Lebensmitteln (z. B. Kartoffeln, Molke) und ausreichend Bewegung.
- Spenglersan Therapie
Spenglersan-Kolloide sind homöopathisch aufgearbeitete Bakterienprodukte (D 9), die als biologische Umstimmungsmittel eingesetzt werden. Da Spenglersane zum Teil aus Antigen und Antikörpern bestehen, ist die Therapie wie mit einer aktiv und passiven Impfung zu vergleichen. Das Antigen reizt das Immunsystem Antikörper zu bilden = aktive Immunisierung, der Antikörper steht als direkter Schutz zur Verfügung. Spenglersane vertragen sich grundsätzlich mit jeder Therapie und stören dabei nicht, sie sorgen erfahrungsgemäß dafür, dass die homöopathischen Hochpotenzen z. B. eine bessere Wirkung haben. Die Therapie sollte 4- 6 Wochen dauern. Das jeweilige Spenglersan wird immer vom Patienten selbst in die Haut eingerieben. Hierzu empfiehlt sich das Einreiben in die Ellbeuge, auf den Bauch oder Innenseite Oberschenkel. Auch direkte Anwendung z. B. an schmerzenden oder entzündeten Stellen sind empfehlenswert.
- Massagetherapie
Ich biete verschiedene Formen von Massagetherapien an:
- Entspannungsmassagen
- Sportmassagen
- Klassische Massagen
- Schröpfmassagen