Bei der Schröpftherapie wird mithilfe von Saugglocken (Schröpfgläsern) ein Unterdruck auf bestimmten Hautarealen ausgeübt. So entsteht ein Reiz im Organismus,welcher Blockaden lösen soll.
Die Anwendungsgebiete der Schröpftherapie sind sehr vielfältig. Egal ob
als alleinige Behandlungsform oder als ergänzende Maßnahme zur
Unterstützungen anderer Therapien ist das Schröpfen eine sinnvolle
Alternative zu den vielen zahlreichen therapeutischen Techniken.